Seit 2011 veranstalteten die Caddyfreunde e.V. einmal im Jahr ihr großes Caddyfreundetreffen. Seit 2024 gibt es nun zwei große Caddyfreundetreffen. Ein "verlängertes" am Himmelfahrtswochenende und ein zweites nach den Sommerferien. Wir treffen uns dabei, unter dem Motto "Caddy und Familie".
Ein lokaler Organisator vor Ort bereitet, zusammen mit dem Vorstand, das jeweilige Treffen vor. Neben Fachsimpeleien und der Möglichkeit von kleinen Bastelarbeiten am Caddy, wird auch immer ein familienfreundliches Rahmenprogramm angeboten.
Im Basislager auf dem jeweiligen Campingplatz ist immer genügend Zeit für gemeinsame Gespräche. Es gibt immer ein gemeinsames Frühstück und Abends wird zusammen gegrillt und gemütlich beisammen gesessen.
Die traditionellen gemeinsamen Ausfahrten führen zu interessanten Punkten der veranstaltenden Region. Aber auch ein Verbleib auf dem Campingplatz ist immer möglich.
Gäste sind uns immer herzlich willkommen, der beste Zeitpunkt, uns als Tagesgast zu besuchen und uns kennen zu lernen, sind die Tage mit den Ausfahrten. Natürlich freuen wir uns auch über Gäste die auch am gesamten Caddyfreundetreffen teilnehmen möchten.
Vom 29. Mai bis 01 Juni 2025 treffen wir uns zum 16. Caddyfreundetreffen unserer Vereinsgeschichte im Siebengebirge. Das Treffen ist auch gleichzeitig unser Jubiläumstreffen 15 Jahre Caddyfreunde e.V.
Ort: Bornemannplatz - Stadthaus B4 -, 31683 Obernkirchen
Anreise ab 15:00 Uhr
18:30 Uhr Eröffnung des Caddyfreundetreffens durch Familie Kirsch und den Vorstand, danach wird gegrillt und der Obernkirchner Kirchturm kann bestiegen werden
30. Mai 2025:
09:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Basislager
10:30 Uhr Start zur Ausfahrt 1 Bückeburg: Hubschraubermuseum und kleine Stadtführung mit Markttag
13:00 Uhr Weiterfahrt zum Mittagessen bei Fisch-Feinkost Lindemann in Hagenburg und anschließend zum Fliegerhorst Wunstorf. Besichtigung der Ju 52 Halle. Alternativ kann Steinhude auf eigene Faust besichtigt werden.
Abends, grillen im Basislager - Fakultativ: Besichtigung der Dinosaurienfährten im Steinbruch auf dem Bückeberg
31. Mai 2025:
09:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Basislager
10:00 Uhr Start zur Ausfahrt 2 Hessisch Oldendorf / Schaumburg: Langenfelder Wasserfall (Niedersachsens höchster Wasserfall)
11:30 Uhr: Grundmann Volkswagensammlung Hessisch Oldendorf & Rometsch Museum
14:00 Uhr Weiterfahrt nach Großenwieden (historische Fähre), Kaffee und Kuchen an den Caddys, danach geht es zur Schaumburg
ab 18:00 Uhr Jubiläumsprogramm im Mikrofon Obernkirchen mit Empfang, Schnitzelbuffet und Livemusik
20:30 Uhr "Faßanstich" mit Meyerhöfer Bier im Basislager
01. Juni 2025:
09:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Basislager
11:00 Uhr Abbau und Abreise
Hinweise:
Duschen und Toiletten sind vor Ort vorhanden, bitte WC und Dusche so verlassen, wie man sie selbst auch gerne vorfinden würde!
Küchennutzung morgens und abends im Jugendhaus B4
Keine Chemietoilettenentsorgung
Ein Stromanschluss wird gestellt bitte Adapter von Schuko auf CEE mitbringen, wenn benötigt!
Das Frühstück stellt wieder der Verein! Nur besondere Lebensmittel (Unverträglichkeiten) wären mitzubringen.
Eintritte (Hubschraubermuseum, Ju52 Halle, VW Sammlung) und das Schnitzelbuffet am Samstagabend zahlt jeder Teilnehmer für sich
Für die Nutzung von Strom, Küche, Duschen und Stellplatz wird eine Umlage erhoben.
Zimmervermietung im Stift Obernkirchen (5 Minuten vom Caddytreffen)
Westflügel
Kirchplatz 14 • 31683 Obernkirchen
Telefon 05724 – 9 58 88 77
Mobil 0151 – 40 39 34 60
43 Euro Einzelzimmer 80 Euro Doppelzimmer je Übernachtung
13,50 Euro Frühstück pro Person
Euer Vorstand: Georg, Martin und Kai mit den Oranisatoren vor Ort, Familie Kirsch
Hier finden Sie die Berichte zu den bisherigen Caddyfreundetreffen. In Xanten am Niederrhein, der Hansestadt Bremen, im Naturpark Siebengebirge (Bonn), in den Niederlanden (Zonhoven), im Weserbergland (Obernkirchen/Hannover), im Emsland (Salzbergen), im Münchhausenland Bodenwerder - Polle (Grohnde), in Dorum / Bremerhaven, in Königswinter-Oberpleis (Siebengebirge), in Salzhemmendorf, im Süd-Harz und im Wäller Land waren wir schon gemeinsam unterwegs. Königswinter - Oberpleis war dann auch der Ort für die zwei Caddyfreundetreffen in der Corona-Pandemie 2020 und 2021, jeweils als Ersatztreffen (Tagesveranstaltung).
In den folgenden Rückblicken gibt es die Berichte zu den Treffen mit vielen Fotos. Bitte auf das jeweilige Logo klicken ...
und auch im Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie