Seit 2011 veranstalten die Caddyfreunde e.V. einmal im Jahr das ihr größes Caddyfreundetreffen. Wir treffen uns dabei, ein Wochenende lang, an wechselnden Orten unter dem Motto "Caddy und Familie".
Ein lokaler Organisator vor Ort bereitet, zusammen mit dem Vorstand, das Jahrestreffen vor. Neben Fachsimpeleien und der Möglichkeit von kleinen Bastelarbeiten am Caddy, wird auch immer ein familienfreundliches Rahmenprogramm angeboten.
Der Freitagabend steht dabei ganz den Gesprächen rund um den Caddy zur Verfügung. Beim Grillen können dann neue Freundschaften geknüpft oder alte gefestigt werden. Aber auch für die anwesenden Kinder wird ein interessantes Programm geboten.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen führt uns dann die traditionelle gemeinsame Ausfahrt zu interessanten Punkten der veranstaltenden Region. Am Abend ist dann wieder Zeit um beim Grillen den Tag Revue passieren zu lassen.
Am Sonntagmorgen, nach dem gemeinsamen Frühstück, beginnt dann der Rückbau der Wohnwagen, Zelte und die Caddys werden wieder reisefertig gemacht, ggf. ist ab Mittag noch ein letzter Teil des Rahmenprogrammes möglich (z.B. eine Besichtigung).
Gäste sind uns immer herzlich willkommen, der beste Zeitpunkt, uns als Tagesgast zu besuchen und uns kennen zu lernen, ist der Samstag mit seinem Rahmenprogramm. Natürlich freuen wir uns auch über Gäste die auch am gesamten Caddyfreundetreffen teilnehmen möchten.
Hier finden Sie die Berichte zu den bisherigen Caddyfreundetreffen. In Xanten am Niederrhein, der Hansestadt Bremen, im Naturpark Siebengebirge (Bonn), in den Niederlanden (Zonhoven), im Weserbergland (Obernkirchen/Hannover), im Emsland (Salzbergen), im Münchhausenland Bodenwerder - Polle (Grohnde), in Dorum / Bremerhaven und in Königswinter-Oberpleis (Siebengebirge) waren wir schon gemeinsam unterwegs. Königswinter - Oberpleis war dann auch der Ort für die zwei Caddyfreundetreffen in der Corona-Pandemie 2020 und 2021, jeweils als Ersatztreffen als Tagesveranstaltung.
In den folgenden Rückblicken gibt es die Berichte zu den Treffen mit vielen Fotos. Bitte auf das jeweilige Logo klicken ...
und auch im Jahr 2021
Es war toll nach 2 Jahren "Ersatztreffen" endlich wieder in gewohntem Maße ein Caddyfreundetreffen erleben zu dürfen...
Mehr dazu hier...
Die Mitgliederversammlung hat entschieden, die Einladung in den Harz anzunehmen. Das 13. Treffen der Caddyfreunde e.V. wird daher an Himmelfahrt 2023 dort ausgerichtet werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, denn das Himmelfahrtswochenende bietet mehr Zeit für familiäre Aktionen und Ausflüge.
Wir treffen uns am Himmelfahrtswochenende (18. bis 21. Mai 2023) auf dem Ferienpark Birnbaumteich Am Birnbaumteich 1 in 06493 Neudorf im Harz. Familie Künzel wird vor Ort als lokale Organisatoren für Euch das Treffen, zusammen mit dem Vorstand, planen.
Auf dem Campingplatz werden wir auf der Mobilheimwiese (Clubwiese) zusammen stehen. Dort sind wir etwas abgetrennt vom restlichen Ferienpark haben dafür aber auch mehr Platz für uns. Hier der Lageplan zum download.
Anmeldung: Bitte sendet Eure Anmeldung für das 13. Treffen der Caddyfreunde e.V. über das Kontaktformular des Ferienparks oder eine Mail an den Ferienpark unter info@ferienpark-birnbaumteich.de cc info@caddyfreunde.de. Das Stichwort für Eure Buchung lautet CADDYCLUB. Bitte meldet Euch schnell an, denn der Campingplatz und die Clubwiese ist beliebt!
Der Nationalpark Harz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für die traditionelle gemeinsame Ausfahrt, die nun auch an zwei Tagen organisiert werden kann. Darauf freuen sich Familie Künzel und der Vorstand schon sehr.
Brocken, Harzhöhlen, Dampfeisenbahnen, Westernstadt, Flugzeugmuseum, Altstädte, Hexentanzplatz, Hängebrücke oder Megazipline am der Rappbodetalsperre und vieles mehr.
Wir freuen uns auf ein Widersehen mit Euch / Ihnen auf dem 13. Treffen der Caddyfreunde e.V.
Euer Vorstand: Ronnie, Georg, Kai und Familie Künzel